TV Eisenharz 1912 e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Turner zittern sich zum Sieg gegen den USC München

 

Am Samstag, den 08. September 2025, traf die TG-Wangen/Eisenharz in Unterhaching auf den USC München. Der Favorit aus dem Allgäu konnte den Wettkampf zwar für sich entscheiden, musste dabei aber mehr kämpfen als erwartet. Am Ende stand ein knapper 35:30-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Die Begegnung verlief zunächst ausgeglichen. Zwar konnte die TG-Wangen/Eisenharz Boden und Seitpferd für sich entscheiden, doch die Leistungen am Pauschenpferd blieben deutlich hinter den Erwartungen zurück – es wurden nur wenige Scorepunkte gesammelt. An den Ringen führten kleine Fehler der Allgäuer zu einem Unentschieden.

Am Sprung hatte die TG den drei hochwertigen Kasamatsu-Sprüngen des USC München nichts entgegenzusetzen. Damit stand es zwischenzeitlich 23:23. Noch war keine Entscheidung gefallen und am Barren mussten die Turner aus Wangen und Eisenharz erneut einstecken. Der USC überzeugte mit sauberen Übungen, während die TG mit einem Sturz wertvolle Punkte liegen ließ. So gingen die Münchner mit zwei Scorepunkten Vorsprung ans Reck.
Dort zeigte die TG-Wangen/Eisenharz schließlich Nervenstärke und und spielten ihre Vorteile in den Ausgangswerten aus. Dank vier sauberer Übungen wurde der Wettkampf am letzten Gerät zu Gunsten der TG gedreht. Mit 35:30 entschieden die Allgäuer die Begegnung knapp, aber verdient für sich.
Während die TG unter ihren eigenen Erwartungen blieb, präsentierte sich der USC München stark. Besonders der Schweizer Topscorer Linus Eisenring, der seine erste Saison für den USC bestreitet, überzeugte mit herausragenden 21 Scorepunkten.
Mit dem Sieg bleibt die TG-Wangen/Eisenharz weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz. Sollte der TV Schwäbisch Gmünd Wetzgau 2 am kommenden Wochenende gegen die WTG Heckengäu gewinnen, besteht theoretisch noch die Chance auf Platz zwei und die Chance auf den Aufstieg. Nach fünf Wettkämpfen steht für die TG nun nur noch eine Begegnung aus:
Am Samstag, den 15. November 2025, um 18:00 Uhr, empfängt die Mannschaft die TSG Backnang in der Ebnethalle. Um Platz drei zu sichern und die Chance auf Platz zwei zu wahren, muss die TG dort nochmals abliefern. Gegen den derzeit siebtplatzierten Gegner geht die TG-Wangen/Eisenharz als klarer Favorit in ihren letzten Wettkampf – und freut sich auf den Saisonabschluss vor heimischem Publikum. Saisonsieg.