Pilates am Morgen |
Pilates als Ganzkörperprogramm wird zunehmend in der Prävention als auch bei der Nachsorge von Rücken- und Gelenksbeschwerden eingesetzt. Durch die Kombination von Kraft, Beweglichkeit, Flexibilität und Körperwahrnehmung werden körperliche Dysbalancen ausgeglichen und kompensiert. |
Beginn: |
Dienstag, 15.09.2020 09:00 - 10:00 Uhr |
|
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
|
Dauer: |
10 Einheiten |
|
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 30,- € Nichtmitglieder: 60,- € |
|
Kursleitung: |
Renate Rauch |
|
Anmeldung: |
07566/1348 oder per email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
---------------------------- |
Functional Workout |
Ein Workout mit komplexen aber einfachen Bewegungsabläufen, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen, es wird jede Muskelkette optimal trainiert. In verschiedenen 45 Sekunden Intervallen werden alle Muskelketten im Körper beansprucht. Dadurch wird Level für Level das Maximum aus dir herausgeholt, trainiert in der optimalen Dosierung deine Schwächen, Dysbalancen sowie Stärken und garantiert sichtbare Trainingsresultate. Zum Abschluss genießen wir ein Ganzkörper-Stretching zur Flexibilität, Mobilität und Entspannung. Fitness in Perfektion, modern, effizient und intensiv. Dabei haben wir natürlich auch jede Menge Spaß! Der Kurs ist auch für Einsteiger geeignet. |
Beginn: |
Montag, 21.09.2020 |
|
Kurs 1: 17.15 – 18.15 Uhr |
|
Kurs 2: 18.30 – 19.30 Uhr |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
je 8 Einheiten |
Zusatzbeitrag |
Aktive Mitglieder 24,- € |
je Kurs: |
Nichtmitglieder 48,- € |
|
(Bitte am ersten Abend bar mitbringen) |
Kursleiterin: |
Anette Aschenbrenner |
Anmeldung: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Whatsapp unter 0151-40302291 |
---------------------------- |
Beckenbodengymnastik |
Nach einem kleinen Warm-Up wird zunächst die isolierte Anspannung der Beckenbodenmuskulatur trainiert. Im Anschluss folgen Kräftigungsübungen in Kombination mit der Bauchmuskulatur. Atemübungen und Entspannung schließen die Stunde ab. Der ideale Kurs für alle, die bereits Probleme mit dem Beckenboden haben oder ihnen vorbeugen wollen. |
Beginn: |
Dienstag, 22.09.2020 |
Anfänger: |
17.30 – 18.30 Uhr |
Fortgeschrittene: |
18.30 – 19.30 Uhr |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
8 Einheiten |
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 24,-- € |
|
Nichtmitglieder: 48,-- € |
|
(Bitte am ersten Abend bar mitbringen) |
Kursleiterin: |
Monika Natterer |
Anmeldung: |
07566/1377 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. |
---------------------------- |
YOGA |
Diese ganzheitliche Yogapraxis lässt uns Yoga mit seinen unterschiedlichsten Aspekten erleben. Mit dynamischen Flows, Sonnengruß, Kraftteilen.und anschließender Tiefenentspannung lassen sich Körper und Geist in Einklang bringen. Bitte eine Decke mitbringen. |
Beginn: |
Mittwoch, 30.09.2020 17.45 – 18.45 Uhr |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
10 Einheiten |
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 30,00 € |
|
Nichtmitglieder: 60,00 € |
Kursleitung: |
Sandra Bartl |
|
(Bitte am ersten Abend bar mitbringen) |
Anmeldung: |
per WhatsApp unter 0151-21771240 |
---------------------------- |
Wirbelsäulengymnastik |
Wir kräftigen, mobilisieren und dehnen den gesamten Rumpfbereich mit diversen Kleingeräten und gezielten Übungen, denn ein starker Rücken kennt keinen Schmerz! Die Stunden werden in netter Atmosphäre mit spielerischen Elementen und Entspannungsübungen abgerundet. |
Alle Kurse sind auch für Einsteiger geeignet. |
Beginn: |
Donnerstag, 17.09.2020 |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
je 6 Einheiten (immer donnerstags) |
Kurs 1: |
17.45 – 18.45 Uhr |
Kurs 2: |
19.00 – 20.00 Uhr |
Kurs 3: |
20.15 – 21.15 Uhr |
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 18,-- € |
|
Nichtmitglieder: 36,-- € |
|
(Bitte am ersten Abend bar mitbringen) |
Kursleiterin: |
Andrea Stadelmann |
Anmeldung: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oer per WhatsApp 0151/56168463 |
---------------------------- |
BODYART classic |
Ein intensives Ganzkörpertraining mit Stütz-, Halte-, Mobilisations- und Dehnübungen im Fluss. Eine fordernde und doch entspannende Stunde, die unter Einsatz der Atmung nach Yin und Yang zu mehr Kraft, Beweglichkeit, Flexibilität und Wohlbefinden führt. Ein Konzept nach Physiotherapeut und Tänzer Robert Steinbacher. |
Beginn: |
Freitag, 18.09.2020 |
|
17.10 -18.10 Uhr |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
je 6 Einheiten (immer freitags) |
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 18,-- € |
|
Nichtmitglieder: 36,-- € |
|
(bitte beim ersten Termin bar mitbringen) |
Kursleiterin: |
Andrea Stadelmann |
Anmeldung: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp 0151/56168463 |
---------------------------- |
deepWORK |
Die etwas anstrengendere Herz-Kreislauf Variante des BODYART. Nach einem mobilisierenden Warm Up geht es direkt in die Hauptphase mit Schwung-, Sprung- und Kraftübungen im Fluss über, abgerundet mit einer Entspannung. Ein ganzheitliches Konzept, aufgebaut nach dem Yin und Yang Prinzip der chinesischen Medizin, wobei hier der aktive Part des Yang definitiv im Vordergrund steht. intensiv - dynamisch - kraftvoll - funktional |
Beginn: |
Freitag, 18.09.2020 |
|
18.20 -19.20 Uhr |
Ort: |
Dorfgemeinschaftshaus Eisenharz |
Dauer: |
je 6 Einheiten (immer freitags) |
Zusatzbeitrag: |
Aktive Mitglieder: 18,-- € |
|
Nichtmitglieder: 36,-- € |
|
(bitte beim ersten Termin bar mitbringen) |
Kursleiterin: |
Andrea Stadelmann |
Anmeldung: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per WhatsApp 0151/56168463 |