![]() |
Am Samstag, den 22. Februar 2025, trafen der KTT Heilbronn und die TG Wangen-Eisenharz im zweiten Oberliga-Wettkampf der Saison aufeinander. Heilbronn konnte sich mit 51:20 Scorepunkten und 9:3 Gerätepunkten durchsetzen. Durch den krankheitsbedingten Ausfall von Jakob Teiber, der am ersten Wettkampf 5 von 6 Geräte beturnte, ging die Allgäuer Mannschaft mit einem Handycap in das Duell. Die Atmosphäre in der Halle war trotz des frühen Wettkampfbeginns gut und beide Teams lieferten sich einen intensiven Wettkampf. |
Heilbronn überzeugte mit einer starken Teamleistung, während Wangen-Eisenharz mit technisch anspruchsvollen und fehlerfreien Übungen glänzte. Besonders am Pauschenpferd zeigte die TG Wangen-Eisenharz eine beeindruckende Vorstellung und sicherte sich den Gerätesieg. Am Sprung gelang beiden Teams ein Unentschieden.
Individuell war Jonas Schaaf von Heilbronn mit 16 Scorepunkten der beste Scorer des Wettkampfs. Felix Kimmerle von Wangen-Eisenharz belegte mit 12 Scorepunkten den zweiten Platz und zeigte damit eine starke Leistung.
Obwohl der Punktestand klar zugunsten von Heilbronn ausfiel, kämpfte Wangen-Eisenharz gut und darf zufrieden mit dem Ergebnis sein. Insbesondere weil die Aufstellung nicht vollständig war und Jakob Teiber an 5 Geräten ersetzt werden musste. Heilbronn festigte mit ihrem Sieg ihre Position in der Oberliga, doch beide Teams haben bewiesen, dass sie im weiteren Verlauf der Saison noch für spannende Wettkämpfe sorgen werden.
Fortgeführt wird die Saison am 08.03.2025 in der Ebnethalle in Wangen gegen den TSV Schmiden. Die bisherige Leistung der Schmidener Mannschaft lag etwas unter der der TG Wangen/Eisenharz, weshalb die Heimmannschaft positiv auf die kommende Begegnung blickt.